Dagmar Dörner

So hilft euch Angewandte Improvisation, von innen heraus agiler zu werden
||,
Es gibt Dinge, auf die kann man sich nicht vorbereiten. Und egal wie oft wir...
continue reading
Die große Kontrollillusion – oder: Warum sich „Change“ nicht managen lässt
||
Thorsten war erleichtert. 2 Jahre lang hat er gemeinsam mit Tülay und Frau Klughans aus...
continue reading
So helfen Meta OKRs bei der Kulturentwicklung
So helfen Meta OKRs bei der Kulturentwicklung
Ich behaupte felsenfest: Man kann keine OKRs einführen, ohne an der Kultur zu arbeiten. Die...
continue reading
Augen im Dunklen während der Corona-Zeit
2 Jahre Blogpause! Was bisher geschah und wie es jetzt weitergeht.
||
Huch - jetzt habe ich doch tatsächlich 2 Jahre keinen Blog Artikel mehr geschrieben! Eigentlich...
continue reading
Deine Führungskraft ist ein Kontrollfreak? 5 Notfall-Tipps, um Fleiß im Home Office vorzugaukeln
Du sitzt im Home Office und könntest produktiv sein, aber deine Chefin hält dich mit...
continue reading
So werden Onlinemeetings effizienter und kreativer!
||,
Für manche ist es längst Alltag, für einige immer noch eine Ausnahmesituation: Home Office und...
continue reading
Wie funktioniert eigentlich Führung im Kontext von Selbstorganisation? Interview mit Claudia Landmesser von Thalia
||
Wer sich mit Führung im Kontext von Agilität und Selbstorganisation beschäftigt, kommt am Konzept des...
continue reading
5 Tipps zur Einführung von OKR
||,
Vor ein paar Wochen habe ich ich drüben bei flowwork.rocks (Unbedingte Leseempfehlung für alle, die...
continue reading
Onboarding mit Ordnern
Ankommen, einarbeiten, loslegen? Tipps für ein besseres Onboarding
||,
Wer in den letzten Jahren als angestellter Mensch den Job gewechselt hat, kennt es natürlich:...
continue reading
Paarberatung mit Timeboxing
Lost in timeboxing
||
Man kann für alles ewig brauchen. Jede Idee zu Tode diskutieren. Ein weiser älterer Herr...
continue reading